Stellenbeschreibung

Stadt Heilbronn Adler

Projekt­mitarbeiter (m/w/d) CAFM für das Gebäude­management

Unsere Stadt geht in die Zukunft – gehen Sie mit? Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Seien Sie dabei, wenn wirtschaft­liche Stärke auf Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement trifft, und gestalten Sie mit uns das Heilbronn von morgen.

Mit der Einführung des Gebäude­managements hat die Verwaltung alle gebäude­bezogenen Leistungen in einem Amt zusammengefasst. Für das Management der zur Verfügung stehenden heterogenen Daten wurde in einem Auswahl­prozess das CAFM*-Programm „e-Task“ beschafft. Aufgabe des CAFM-Teams ist es, Strukturen und Daten des Gebäude­managements damit abzubilden.

* CAFM = Computer Aided Facility Management

Ihr wichtiger Beitrag

  • Sie arbeiten in einem Team an der Ein­führung und dem modularen Aufbau eines CAFM-Systems im Gebäude­management und für die gesamte Stadt­verwaltung.
  • Sie sind für die Daten­erfassung, -verwaltung und -analyse verantwortlich.
  • Sie arbeiten bei der Strukturierung, Bewertung und der Optimierung der Daten mit.
  • Sie geben Wissen in der Anwendung in Form von Schulungen oder Workshops an die weiteren Mitarbeitenden weiter.

Was Sie mitbringen sollten

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufs­ausbildung als Bau­zeichner/in, Bau­techniker/in oder Fach­informatiker/in und haben idealer­weise Erfahrung im Ablauf von Bau­prozessen gesammelt.
  • Sie passen zu uns, wenn sie motiviert, kommunikativ und gerne im Team arbeiten.
  • Sie haben Interesse an der Erhebung von Gebäude­daten und interessieren sich für digitale Prozesse.

Was wir Ihnen bieten

  • HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgelt­gruppe 6 TVöD und bieten für Tarif­beschäftigte eine zusätzliche betriebliche Alters­versorgung.
  • HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgelt­gruppe 6 TVöD und bieten für Tarif­beschäftigte eine zusätzliche betriebliche Alters­versorgung.
  • WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respekt­vollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. Wir investieren in das Wohl unserer Mitarbeitenden durch ein umfassendes betrieb­liches Gesund­heits­management.
  • KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klima­schutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschland­ticket mit einem monat­lichen Eigen­anteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
  • FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeit­modelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familien­bewusster Arbeit­geber und die Verein­barkeit von Beruf­lichem und Privatem ist uns wichtig.
  • PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiter­bildungen trägt zu Ihrer fach­lichen und persön­lichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein viel­fältiges und verant­wortungs­volles Aufgaben­gebiet in einem ansprechenden Arbeits­umfeld.

Informationen zur Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Mit nur ein paar wenigen Klicks können Sie Ihre Bewerbungs­unter­lagen ganz einfach über unser Online­portal unter Angabe der Kenn­ziffer 2025.75.0023 bis spätestens 31. August 2025 einreichen.

Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen stehe ich, Frau Petra Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung.

Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeit­nahe Teilzeit und Tandem­bewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleich­stellung aller. Schwer­behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.