A- 1040 Wien
A- 1040 Wien
Master Facility und Property Management
Abschluss: Master of Science
Ablauf: berufsbegleitend, Dauer: 4 Semester
Mehr Informationen
Kurzbeschreibung: Weiterbildung im Facility Management: Jetzt einen Master Facility Management in Krems absolvieren und Karriere im FM machen!
Facility & Real Estate Management
A- 6330 Kufstein
Facility & Real Estate Management
A- 6330 Kufstein
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Institut für Facility Management
CH- 8820 Wädenswil
Master of Science in Real Estate & Facility Management – ab September 2022
Abschluss: Master of Science in Real Estate und Facility Management
Ablauf: Vollzeit oder Teilzeit, Dauer: 4 Semester Vollzeit od. 6 Semester Teilzeit
Mehr Informationen
Kurzbeschreibung: Immobilien verstehen, Mitarbeitende führen, Innovationen anstoßen. Mit dem Master of Science in Facility Management sind Sie für anspruchsvolle Managementfunktionen gut vorbereitet. In Voll- oder Teilzeit möglich. Studienort: Wädenswil, Schweiz.
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Institut für Facility Management
CH- 8820 Wädenswil
Weiterbildungsmaster Real Estate und Facility Management
Abschluss: Master of Advanced Studies in Real Estate und Facility Management
Ablauf: berufsbegleitend, Dauer: maximal 6 Semester
Mehr Informationen
Kurzbeschreibung: Der Studienplan deckt sämtliche Bereiche des Immobilienlebenszyklus ab – von der digitalen Bauplanung und Immobilienökonomie über die nachhaltige Gebäudebewirtschaftung bis hin zum Rückbau oder der Totalsanierung. Der Lehrgang verbindet immobilienspezifisches Fachwissen und strategische Managementkompetenzen.
CH- 9001 St. Gallen
FB 3 – Architektur, Facility Management und Geoinformation
D- 06846 Dessau-Roßlau
Gemeinsamer Studiengang der Beuth-Hochschule und der HTW Berlin
D- 13353 Berlin
Master Facility Management (Fernstudium)
Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
Ablauf: Fernstudium, Dauer: 4 Semester , GEFMA-zertifiziert
Mehr Informationen
Kurzbeschreibung: Das berufsbegleitende Fernstudium Master Facility Management an der Hochschule Wismar vermittelt Strategien, Konzepte und Lösungen des professionellen Gebäudemanagements. Erfahren Sie alles über BIM, CAFM & CREM und wählen Sie Ihre Spezialisierung: kaufmännisch oder technisch.✓100% Praxistransfer ✓ Studienstandorte: Hamburg, Hannover, Berlin, Leipzig, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Stuttgart, München
Jade Hochschule
Institut für Bau- und Immobilienwirtschaft, Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie
D- 26121 Oldenburg
Facility Management und Immobilienwirtschaft
Abschluss: Master of Science
Ablauf: Vollzeit, Dauer: 3 Semester
Mehr Informationen
Kurzbeschreibung: Der internationale Master-Studiengang „Facility Management und Immobilienwirtschaft“ befähigt Sie, Immobilien von der Projektidee über den Bau bis zur Nutzung und zum Betrieb professionell zu führen und zu betreuen.
D- 45897 Gelsenkirchen
Maschinenbau, Gebäude- und Umwelttechnik
D- 45897 Gelsenkirchen
Immobilien- und Facility Management
Abschluss: Master of Science
Ablauf: Vollzeit, Dauer: 4 Semester , GEFMA-zertifiziert
Mehr Informationen
Kurzbeschreibung: Immobilien- und Facility Manager arbeiten in den vielfältigsten Bereichen einer wachsenden Branche: Industrie, Serviceanbieter, Handel, Banken, Flughäfen, Krankenhäuser, Beratungen, Eventanlagen, Shoppingcenter und vieles mehr. Jetzt Immobilien- und Facility Management studieren!
Fachbereich Bauingenieurwesen
D- 52066 Aachen
Bau- und Immobilienmanagement/Facilities Management
Abschluss: Master of Engeneering or Science
Ablauf: Vollzeit, Dauer: 4 Semester , GEFMA-zertifiziert
Nächste Einschreibefrist: 15. Juli 2022
Mehr Informationen
Kurzbeschreibung: Ihre Karrierechance! Das Studium „Master Bau- und Immobilienmanagement/Facilities Management“ vermittelt Inhalte aus den Ingenieurwissenschaften, der Betriebswirtschaftslehre, des Rechts und des Managements
Technisches Immobilienmanagement
Abschluss: Master of Engeneering or Science
Ablauf: berufsbegleitend, Dauer: 5 Semester
Nächste Einschreibefrist: 15. Juli 2022
Mehr Informationen
Kurzbeschreibung: Der Masterstudiengang Technisches Immobilienmanagement bietet die Möglichkeit die gesammelte Berufserfahrung nach dem Bachelor mit einem praxisintegrierten Masterstudiengang weiter zu vertiefen. Der inhaltliche Fokus liegt auf der Optimierung vom Gebäudebetrieb und dem Know-how zur technischen Gebäudeausrüstung
Frankfurt University of Applied Sciences
Fb1: Architektur • Bauing.wesen • Geomatik
D- 60318 Frankfurt am Main
Facility und Real Estate Management
Abschluss: Master of Science
Ablauf: Vollzeit, Dauer: 3 Semester
Nächste Einschreibefrist: 15. Februar 2026
Mehr Informationen
Kurzbeschreibung: Der Master Facility und Real Estate Management bereitet Sie darauf vor, Führungsaufgaben in Forschung und Praxis im Immobilienbereich zu übernehmen.
Master-Fernstudium Facility Management (120 ECTS)
Abschluss: Master of Science (M.Sc.) – Zertifikat für Teilnehmer/innen ohne ersten Hochschulabschluss
Ablauf: Fernstudium, Dauer: 4 Semester , GEFMA-zertifiziert
Mehr Informationen
Kurzbeschreibung: Das Fernstudienzentrum der THM bietet das berufsbegleitende Fernstudium FM mit Abschluss Master oder Zertifikat an. Ohne Erststudium ist der Master-Abschluss via Eignungsprüfung möglich. Je Semester bestehen zehn bis zwölf freiwillige Präsenztage, meist samstags.
Master-Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen (120 ECTS)
Abschluss: Master of Business Administration and Engineering (MBA Eng.) – Zertifikat für Teilnehmer/innen ohne ersten Hochschulabschluss
Ablauf: Fernstudium, Dauer: 4 Semester , GEFMA-zertifiziert
Mehr Informationen
Kurzbeschreibung: Das Fernstudienzentrum der THM bietet das berufsbegleitende Fernstudium FM mit Abschluss Master oder Zertifikat an. Ohne Erststudium ist der Master-Abschluss via Eignungsprüfung möglich. Je Semester bestehen zehn bis zwölf freiwillige Präsenztage, meist samstags.
RPTU Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau
Fachbereich Bauingenieurwesen
D- 67663 Kaiserslautern
M.Sc. Immobilien und Facilities – Management und Technik
Abschluss: Master of Science
Ablauf: Vollzeit, Dauer: 4 Semester , GEFMA-zertifiziert
Nächste Einschreibefrist: 31. Juli 2021
Mehr Informationen
Kurzbeschreibung: Die nächste Stufe: Wissenschaftliches Arbeiten und Führungskompetenz im Immobilien- und Facilities Management. Wirtschaft, Digitalisierung, Technik. Mit integriertem Auslandssemester
Institut für Bauökonomie
D- 70174 Stuttgart
Facility and Process Design
Abschluss: Master of Science
Ablauf: Vollzeit, Dauer: 3 Semester
Nächste Einschreibefrist: 31. Juli 2021
Mehr Informationen
Kurzbeschreibung: Das Studienprogramm ermöglicht eine Profilbildung in der Planung und im Management von industriellen Produktionsanlagen / Großküchen sowie in der innovativen Produkt- und Prozessentwicklung. Der Schwerpunkt liegt in der Life Science-Industrie (Lebensmittelverarbeitung, Herstellung von Medizin- und Kosmetikprodukten). Das Studium ist in individueller Teilzeit möglich.
Bauingenieurwesen
Abschluss: Master of Engineering (M.Eng.)
Ablauf: berufsbegleitend, Dauer: 4 Semester
Technik und Wirtschaft
D- 76133 Karlsruhe
Master Facility Management in München
Abschluss: Master of Facility Management
Ablauf: berufsbegleitend, Dauer: 3 Semester , GEFMA-zertifiziert
Nächste Einschreibefrist: 15. September 2019
Mehr Informationen
Kurzbeschreibung: Der Master Facility Management in München ist mit der dreiteilige Schwerpunktsetzung Technik, Strategie & Management und Betreiberverantwortung bundesweit einmalig. Der berufsbegleitende Studiengang schließt mit dem Double degree der TH Nürnberg und Hochschule München ab.
Institut für Bau und Immobilie
D- 86161 Augsburg
Master Facility Management in Nürnberg berufsbegleitend
Abschluss: Master of Facility Management (GEFMA-zertifiziert)
Ablauf: Blended Learning, Dauer: 3 Semester , GEFMA-zertifiziert
Nächste Einschreibefrist: 15. September 2021
Mehr Informationen
Kurzbeschreibung: Der berufsbegleitende „Master Facility Management“ an der OHM Professional School in Nürnberg ist mit der dreiteiligen Schwerpunktsetzung Technik, Strategie & Management und Betreiberverantwortung bundesweit einmalig. Der berufsbegleitende Studiengang schließt mit dem Double degree der TH Nürnberg und Hochschule München ab.